
Unternehmen > Wärmewende > Fernwärme
Die Bundesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu sein. Das Bundesland Bayern hat sich ebenfalls ambitionierte Klimaziele gesteckt: Bayern möchte Klimaneutralität bereits bis zum Jahr 2040 erreichen. Auch die Stadt Würzburg schließt sich dieser Festlegung an und möchte ebenfalls bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein. Um dies zu erreichen, arbeiten wir gemeinsam mit dem WVV-Konzern und anderen Partnern an einer umfassenden Energiewende.
Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft, indem wir die Fernwärmeinfrastruktur ausbauen und umstellen. So tragen wir dazu bei, Würzburg und seine Region mit umweltfreundlicher Wärme zu versorgen und aktiv an der Energiewende mitzuwirken.
Was machen wir von der MFN aktuell?
Was bedeutet das für mich als Bürger/-in?
Bei allen Fragen zu aktuellen Wärmenetzanschlüssen steht Ihnen unser Netzanschlussbüro gerne zur Verfügung.